Buchempfehlung: Ein Life&Work – Book, mit dem Du Deinen Lebensträumen und Herzenswünschen ein Stück näher kommst.
Das Life & Work – Book „Mein Bestes Jahr 2017 – Erfüllter und erfolgreicher Leben“ ist ein sorgfältig und farbenfroh gestaltetes Selbstcoaching-Buch. Die Autorinnen des Buches, Nicole Frenken und Susanne Pillokat, bieten auf mehr als 100 Seiten Übungen, Mutmacher-Geschichten und Anregungen an. Die Übungen im Buch leiten Dich Schritt für Schritt an, Wünsche nicht nur zu erkennen, sondern auch detailliert zu planen und umzusetzen.
Und genau dies ist der Grund, weshalb ich Dir das Buch empfehle: Lebensträume und Herzenswünsche geben uns die Kraft für Veränderung. Sie haben das Potenzial, uns über Zweifel und Durststrecken hinweg zu tragen.
Gerne stelle ich Dir aus dem Buch Anregungen und Übungen zum Thema Gesundheit und Wohlbefinden vor und lade Dich ein, Deinen Gesundheitswünschen für das neue Jahr auf die Spur und ein Stück näher zu kommen. Das Buch gibt auch eine Fülle von Anregungen für berufliche, finanzielle oder familiäre Wünsche.
Magst Du Deine Gesundheitswünsche für 2017 entdecken? Mit Stift und Papier kann es losgehen:
Schritt 1: Beginne mit einem Rückblick auf 2016
Nutze den Rückblick auf 2016 als Ausgangspunkt für das Neue
Welche Eigenschaft, Erkenntnis oder Herausforderung hat Dich 2016 voran gebracht oder behindert? Aus welchen Ressourcen hast Du geschöpft? Was war schon gut? In welchen Lebensbereichen besteht Bedarf für Verbesserung? Wofür kannst Du dankbar sein? Was hast Du erreicht?
Diese Fragen aus dem Life&Work–Book können Dich dabei unterstützen, Antworten darauf zu finden:
- Wann hast Du Dich 2016 so richtig lebendig gefühlt? Was war das Besondere an der Situation?
- Wann konntest Du so richtig die Zeit vergessen? Womit hast Du Dich in diesem Moment beschäftigt?
- Welchen Deiner Träume hast Du Dir 2016 erfüllt?
- Mit welchem Thema bist Du 2016 immer wieder in Berührung gekommen (z.B. Mut, Grenzen setzen, Umbruch, Glaube an Dich selbst….)?
- Hurra, 2016 konnte ich mich endlich lösen von ….
- Wofür bin ich dankbar im Rückblick auf das Jahr 2016?
Einen Teil der Fragen und weitere findest Du auch im Download-PDF an: Übung_MeinBestesJahr2017
Schritt 2: Wo stehst Du jetzt?
Nutze die Bestandsaufnahme für eine Standortbestimmung
Das Life & Work – Book schlägt eine Liste mit 14 Lebensbereichen vor. Ich habe vier Bereiche für Dich heraus gefiltert:
Wie „ausgefüllt“ empfindest Du Dein Leben heute in diesen vier Lebensbereichen?
Bewerte dies auf einer Skala von 1 – 5: Die 1 steht für erfüllend/positiv, die 5 steht für negativ/zu kurz gekommen
- Genuss & Eros
- Liebe & Anerkennung
- Selbstverwirklichung & Berufung
- Fitness & Wellness
Schritt 3: Wie gelingt der Aufbruch ins Jahr 2017?
Nutze Deine Bewertungen über Deine Zufriedenheit zu den o.g. Lebensbereichen für den Aufbruch in das Neue
- Welche dieser Lebensbereiche möchtest Du in 2017 positiv verändern?
- Wie möchtest Du Dich 2017 in diesen Lebensbereichen fühlen?
- Was könntest Du tun oder was müsste passieren, damit sich dies positiv verändert?
Mit diesen drei Schritten hast Du die Basis geschaffen für’s Wünschen und Planen. Kreiere nun Deine Gesundheitswünsche für 2017:
Das Life & Work – Book hat folgende Vorschläge für Wünsche zu Gesundheit & Körper zu bieten:
Wünsche für Gesundheit & Körper
Ich bin gut zu mir und meinem Körper:
Ich möchte gerne sorgsamer mit mir und meinem Körper umgehen, im Hinblick auf …
(z.B. Bewegung, Ernährung, Pausen, Schlaf, Stress-Management)
Mein Gesundheitswunsch für 2017 ist …
(z.B. körperliches Wohlbefinden, Achtsamkeit, Therapie, Prophylaxe, Gesundheits-Vorsorge)
Mein Erholungswunsch für 2017 ist …
Vielleicht findest Du dafür bereits erste Hinweise bei Schritt 2 oder 3.
(z. B. eine Reise alleine oder mit der besten Freundin, eine Auszeit nehmen von anstrengenden Lebensbereichen, regelmäßige Wellnesstage).
Gut wäre es, wenn Du jetzt das Buch hättest. Denn dann könntest Du für Deine Gesundheitswünsche Ziele und Handlungsschritte planen. Mit den Vorlagen im Buch geht das ganz einfach.
Das ist wirklich die Stärke des Buches: In einer Schritt für Schritt-Planung wirst Du angeleitet, Ziele für Deine Wünsche zu entwickeln. Aus den Zielen leitest Du dann Deinen Handlungsplan ab. In einer Jahresübersicht kannst Du Ziele und Meilensteine eintragen. Auf den letzten Seiten des Buches findest Du Kopiervorlagen für Deine Wochen- und Tagesplanung.
Alle diese Angebote helfen Dir bei der Umsetzung Deiner Pläne. Und wenn doch mal Zweifel kommen oder der innere Kritiker Dich entmutigt? Dann schaue Dir die Liste Deiner Wünsche an und lasse Dich davon in Deinem Herzen berühren. Das wird Dir helfen die Spur Deiner Wünsche wieder aufzunehmen.
Bist Du vom Weg abgekommen? Dann wiederhole die Schritte 1-3 und berechne die Route neu.
Zu guter Letzt noch eine Anregung aus dem Life&Work–Book für graue Tage: Kreiere Dir einen Seelenstreichler, d.h. überlege Dir genau, was Dir gut tut, wenn Deine Batterien leer sind. Mit diesem Seelenstreichler werden graue Tage schneller wieder bunt. Denn Du bist der wichtigste Mensch in Deinem Leben!
Dieser Artikel ist im Rahmen einer Blogparade entstanden – lies gerne auch die Beiträge der anderen Bloggerinnen, die das Buch aus ihrem Blickwinkel vorstellen. Meine Mit-Bloggerinnen sind heute Midlife-Boom, beez balance, Magna Mater.
Weitere Info über zu Buch und Autorinnen gibt es auf meinbestesjahr.de.