Ich bin ja selbst gerade in den Wechseljahren. Hitzewallungen sind zur Zeit die einzigen Beschwerden, die ich habe. Lästig, aber harmlos. Die Hormon-Massage, die ich für Frauen in den Wechseljahren anbiete, ist eine tiefenwirksame sanfte Massage des Rückens und der Körpervorderseite, sie wirkt entspannend und regt den Lymphfluss an. Gerade in Zeiten, in denen wir körperlich und emotional stark gefordert sind, ist es wichtig, dass wir Frauen uns mal ganz auf uns selbst, unser Wohlbefinden und auf das besinnen, was unsere Gesundheit fördert. Körperliche Beschwerden können mit Hilfe innerer Bilder positiv beeinflusst werden und die Entspannung während einer Hormon-Massage kann uns dabei unterstützen, diese inneren Bilder zu entwickeln.
Hier möchte ich einen Artikel des Feministischen Frauen Gesundheits Zentrum e.V. Berlin (FFGZ) teilen. Die Autorin beschreibt, dass die Schulmedizin trotz der bekannten Gesundheitsrisiken weiter auf Hormontherapie setzt. Ein Auszug aus der Pressemitteilung des FFGZ:
„Doch all das (die bekannten Nebenwirkungen einer Hormontherapie) hält gynäkologische Fachgesellschaften wie die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, den Berufsverband der Frauenärzte und die Deutsche Menopausengesellschaft nicht davon ab, mit gezielter Desinformation die Hormontherapie wieder etablieren zu wollen, die Risiken zu ignorieren und ein völlig übertriebenes Bild der Probleme von Frauen in den Wechseljahren zu zeichnen. So wird auf zynische Art und Weise versucht, Frauen in Angst und Schrecken zu versetzen und ihre Gesundheit zu gefährden.
Darüber hinaus gibt es einen weiteren problematischen Trend: Die rasant ansteigende Verordnung von Psychopharmaka, insbesondere von Antidepressiva, in dieser Lebensphase. Ein Hinweis darauf, dass Frauen sich in belasteten Lebenssituationen befinden und Unterstützung, z.B. in der Pflege, brauchen.“
Das FFGZ gibt auch eine Broschüre heraus zum Thema Wechseljahre.
Quelle: Pressemitteilung Wechseljahre