Was will ich wirklich? Wie Du weißt, ob Du in die richtige Richtung läufst

Weißt Du was Du willst? Oder bist Du manchmal unsicher? Zu wissen, was Du willst ist eine prima Sache, denn dann läuft ja meistens alles wie geschmiert. Wenn es hakt und stockt in Deinem Leben, bist Du vielleicht auf dem Holzweg. Aber was tun, wenn Du das Gefühl hast, in die falsche Richtung zu laufen? Finde heraus, was Du wirklich willst.

Mehr Lesen

Rituale für Deine Weiblichkeit: Schenke Dir Self-Empowerment und verbinde Dich mit Deinen inneren Kräften

Rituale wirken magisch! Sie können Dir Kraft und Zuversicht schenken. Du kannst bei einem Ritual rufen, was Du Dir wünschst und Deine Tatkraft beflügeln lassen. Ich lade Dich ein, Rituale für die Weiblichkeit zu feiern. Individuell, weiblich und kraftvoll.

Mehr Lesen

Die innere Mitte wiederfinden: Gut geerdet und verwurzelt kommst Du ins Gleichgewicht

Du wünscht Dir, in Deiner Mitte zu sein? Mit dieser einfachen Übung für Erdung und Verwurzelt sein, kannst Du Dich mit Deinem Wurzelchakra verbinden, Spannungen lösen und Deine innere Mitte wiederfinden.

Mehr Lesen

Sexy Beckenboden: Sinnlicher Hüftschwung für Deine starke Mitte

Dein Beckenboden ist sexy! Glaubst Du nicht? Dann lasse doch mal Deine Hüften sinnlich schwingen. Damit gewinnst Du ein besseres Körpergefühl, eine gestärkte Körperhaltung und auch Dein Liebesleben gewinnt. Klingt reizvoll? Ich zeige Dir, wie Du Deinen Beckenboden stärkst und Dein sexy Becken tanzen lassen kannst.
Mehr Lesen

So kannst Du Kräfte sammeln: Eine Übung zum Erden, Verwurzeln und Entspannen

Lerne, wie Du in turbulenten Zeiten Kräfte sammeln kannst beim Innehalten: Gut geerdet und verwurzelt kannst Du entspannen und Anspannungen abfließen lassen. Im Video zeige ich Dir eine Körpermeditation bei der Du gleich mitmachen kannst, Dich entspannen kannst und frische Energie aus der Erde empfangen kannst.

Mehr Lesen

„In der Natur komme ich meiner Weiblichkeit nahe“, Kathrin Sohst

„Weiblichkeit hat für mich ganz viel damit zu tun nicht immer zu machen, sondern Pausen zu haben und empfangen zu können. Für Kathrin Sohst entsteht Pause in der Natur – im Wald entspannt und entschleunigt sie. Und dann, in der Verbindung mit der Natur, entsteht auch Verbindung zu ihrer eigenen Natur als Mensch und zu ihrer Weiblichkeit.

Mehr Lesen