- Home
- |
- Tag: Weiblichkeit
Dein Beckenboden ist sexy! Glaubst Du nicht? Dann lasse doch mal Deine Hüften sinnlich schwingen. Damit gewinnst Du ein besseres Körpergefühl, eine gestärkte Körperhaltung und auch Dein Liebesleben gewinnt. Klingt reizvoll? Ich zeige Dir, wie Du Deinen Beckenboden stärkst und Dein sexy Becken tanzen lassen kannst.
Schoßraum Rituale: Verbinde Dich mit Deiner weiblichen Schöpferkraft
Kennst Du diese Momente, in denen etwas in Dir lange Zeit heran gereift ist, das noch im Dunkeln schlummert und jetzt in die Welt will? Wenn ein diffuses Gefühl langsam der Klarheit weicht und der Kopf sagt: So, lange genug gewartet. Oder: Jetzt wird’s aber Zeit dafür. Doch manchmal fühlt sich das Leben so an, als ob eine Mauer Dir noch den klaren Blick verstellt oder Du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst. Du spürst, da will etwas Neues aus Dir heraus und in die Welt hinein, doch es findet seinen Weg noch nicht. In diesen Fällen kann Dein Schoßraum Geburtshelfer sein.
„In der Natur komme ich meiner Weiblichkeit nahe“, Kathrin Sohst
„Weiblichkeit hat für mich ganz viel damit zu tun nicht immer zu machen, sondern Pausen zu haben und empfangen zu können. Für Kathrin Sohst entsteht Pause in der Natur – im Wald entspannt und entschleunigt sie. Und dann, in der Verbindung mit der Natur, entsteht auch Verbindung zu ihrer eigenen Natur als Mensch und zu ihrer Weiblichkeit.
Selbstliebe: Warum sie wichtig ist für Deine Sexualität
Wenn Du Sexualität mit einer großen Portion Selbstliebe zusammen bringst, verschönert das auch Dein Liebesleben. Und Solosex kann ein Schlüssel für Deine Selbstliebe sein. Selbst ist die Frau: Meine 3 Selbstliebe-Tipps für besseren Sex und warum Selbstliebe auch wichtig ist für Deine erfüllte Sexualität.
Kopfkino an! Besserer Sex dank Deiner Fantasie
Etwas mehr Lust gefällig? Dann lade doch mal Deine Fantasie ein und entdecke worauf Du wirklich Bock hast. Film ab für Dein sexuelles Kopfkino – so kann Dir Deine Fantasie die Quellen Deiner Lust zeigen.
„Der Ozean ist mein Sinnbild für Weiblichkeit“, Aloka Wunderwald
„Das weibliche ist unheimlich kraftvoll und powervoll“, Aloka Wunderwald schenkt uns ein kraftvolles Bild von Weiblichkeit. Und zu ihrer Weiblichkeit gehört ganz klar auch das Weiche, Zarte und Verletzliche. Und sie hat mal gedacht „Wechseljahre sind für die anderen“, und dann erlebte sie das volle Programm mit Schlafstörungen, Hitzewallungen, innerer Aufruhr und einem Gefühl von Sinnlosigkeit. Die sinnliche Qualität von „weich“ sein, zart sein und mitfühlender mit sich selbst sein, lebt und lehrt Aloka mit ihrem Yoga Menobalance Programm. Ihre Lieblingsübung „ins Becken spüren“ (ab Minute 23) lädt Dich ein, weich zu werden, durchzuatmen und einen entspannten Wohlfühlmoment zu erleben.
„Für mich ist wichtig, authentisch zu sein“, Ernährungscoach Heike Franz
„Du bist ja gar kein richtiges Mädchen. Dich wird keiner heiraten, also streng‘ Dich in der Schule an.“ Dieser Satz aus Kindheitstagen, hat das Leben von Heike Franz geprägt. Mit Fingerspitzengefühl und Freundlichkeit hat sie lange Jahre erfolgreich Teams geführt. Als Ernährungscoach begleitet Heike heute Frauen auf ihrem Weg zum „Wohlfühlkörper“. Diätzwang ist nicht ihre Sache, sie bestärkt uns darin, auf unseren Körper zu hören. Privat ist sie gelassenes und authentisches Vorbild für ihre Nichten.
Starke Frau und Vorbild: Eine Blondine mit Mumm
Kennst Du den? Drei Blondinen treffen im Wald eine gute Fee. „Weil ihr nie jemandem geschadet habt, gewähre ich jeder von euch einen Wunsch“, spricht die Fee. „Oh wie schön“, freut sich daraufhin die erste Blondine. „Ich möchte noch blonder sein.“ Die Fee schwingt ihren Zauberstab und – Ping
„Weiblichkeit ist pure Kraft“, Ann-Katrin Kossendey-Koch hat viel davon
Für Ann-Katrin Kossendey-Koch besitzt das Weibliche eine enorme Kraft. Und die braucht Frau auch für ein Leben nach den eigenen Werten. Ihren 4 Töchtern sagt sie: „Du kannst alles machen, Hauptsache Du fühlst Dich wohl damit.“ Und sie weiß heute: In der Gemeinschaft mit anderen Frauen stehen uns wirklich alle Türen offen.
Weil mein Schoßraum es sich wünscht: Was ich in 2022 anders mache
Geht es Dir auch manchmal so, dass Du etwas gefragt wirst und dann denkst: „Keine Ahnung“? Bei mir heißt „keine Ahnung“ manchmal, dass ich tatsächlich keine Ahnung habe. Manchmal heißt „keine Ahnung“ aber auch, dass die Frage mir lästig ist. Vor kurzem war es mir lästig, als ich gefragt wurde, was ich in 2022 zum ersten Mal tun wolle. Und weil mein Kopf keine Antwort wusste, befragte ich meinen Schoßraum.