Was will ich wirklich?

Weißt Du was Du willst? Oder bist Du manchmal unsicher? Zu wissen, was Du willst ist eine prima Sache, denn dann läuft ja meistens alles wie geschmiert. Wenn es hakt und stockt in Deinem Leben, bist Du vielleicht auf dem Holzweg. Aber was tun, wenn Du das Gefühl hast, in die falsche Richtung zu laufen? Finde heraus, was Du wirklich willst.

An manchen Tagen bin ich echt ratlos. Schimpfe auf die Leistungsgesellschaft, die Konsum, Erfolg und Selbstoptimierung predigt. Oder kann nichts recht mit mir und meiner Zeit anfangen. Fühle eine innere Leere und OMG, stecke in der Sinnkrise: Da kann Frau schonmal die Richtung verlieren.

Die Frage „Warum laufen wir manchmal in die falsche Richtung?“ ist sooo menschlich und irgendwie auch existenziell, denn sie wirkt sich ja aus auf viele Dinge in unserem Leben – auf Entscheidungen, Beziehungen, im Alltag.

Aber: Fehlgehen ist Teil des Lebens. Wir laufen manchmal in die falsche Richtung, weil wir Menschen sind – mit Ängsten, Sehnsüchten und Irrtümern. Entscheidend ist nicht, nie falsch zu laufen, sondern umkehren zu können, wenn Du es erkennst.

Es ist aber auch echt viel gerade

Ich denke oft, irgendwie ist gerade zuviel Wandel auf einmal. Wir leben in einer Zeit tiefgreifender Umbrüche: Klimakrise, Kriege, die soziale Ungleichheit nimmt zu, alles wird immer digitaler, beherrscht uns am Ende die KI?

Wo kann ich mich da noch orientieren? Wo finde ich Halt? Was will ich wirklich?

Da wirds mir mulmig – und Dir vielleicht auch.

Wenn wir von Angst, Wut oder Hoffnung getrieben werden

Wenn ich mich so umschaue: Viele Menschen sind müde – mental, emotional, physisch:

  • Sie Arbeiten im Hamsterrad
  • Pflegen Angehörige
  • Kämpfen um finanzielle Stabilität
  • Navigieren durch eine sehr komplexe Welt

Aber getrieben zu sein ist echt Kacke (sorry)! Denn wenn wir erschöpft sind, denken wir nicht klar. Wer getrieben wird, läuft oft weit, aber vielleicht nicht richtig.

Wenn Werte, Sicherheiten oder Weltbilder wegbrechen, wissen wir oft nicht, was richtig ist. Dann greifen wir nach dem Erstbesten – Mist nur, wenn sich das als Griff ins Klo raus stellt.

Was hilft?

Läufst Du in die „richtige Richtung“?

Gleichzeitig höre ich immer wieder von Frauen, die ihr Leben radikal verändert haben und berichten, dass es ihnen besser gehe denn je. Ihnen ist die Herausforderung gelungen, in die „richtige Richtung“ zu laufen. Sie sind in ein neues Leben „gewechselt“, meist mit viel Mut und „Eigensinn“. Und mit einem klaren Bild vor Augen, was sie wirklich wollen.

Was tun, wenn Du das Gefühl hast, „in die falsche Richtung“ zu laufen?

Wenn Du dieses Gefühl kennst und in Dir spürst, dass Du die Richtung verloren hast oder gerade in die falsche Richtung läufst, heißt das ja vor allem nicht, dass es keinen anderen Weg gibt. Im Gegenteil. Es gibt immer mehrere Wege. Du hast vielleicht nur noch nicht den Abzweig gefunden oder die Abkürzung oder den Mut zu stoppen oder umzukehren. Die Betonung liegt auf dem kleinen Wörtchen „noch„.

Denn, wenn die Richtung fehlt, halte ich inne, bis die Stille spricht und mich ein leiser Mut berührt.

Jetzt bist Du dran

Lebe so, dass man Dir glaubt: „Es geht auch anders.“

Oder wie Viktor Frankl sagte:

„Die Frage ist falsch gestellt, wenn wir nach dem Sinn unseres Lebens fragen. Das Leben ist es, das Fragen stellt; wir sind die Befragten, die zu antworten haben.“

Was will ich wirklich? Finde es heraus

Fange vor allem an, Dich wohl zu fühlen in Deinem Körper. Tue was Dir Spaß und Freude macht. Lasse die Dinge, die Dich daran hindern. Finde Deinen Weg, wie Du Dich ausdrücken, entfalten und die Welt um Dich herum positiv für Dich gestalten kannst.

Das ist leichter als Du denkst, denn in einem Coaching können wir viele Fragen des Warum, Wie und Wohin gemeinsam klären.

Zum Beispiel:

  • Was kann ich tun, für mich selbst und meinen Körper?
  • Was brauche ich gerade – oder in dieser Lebensphase? Und was brauche ich nicht mehr?
  • Wie kann ich mich selbst unterstützen, damit ich geistig und körperlich vital bleibe?
  • Wie entfalte ich mich in meiner Welt?
  • Wie drücke ich mich aus?
  • Wie gestalte ich mein Leben?
  • Was will ich wirklich?

Manifest für Orientierung in verwirrten Zeiten

Und klar, habe ich hier noch ein Paar Ideen für Dich, wie Du im Alltag immer öfter in die richtige Richtung läufst. Wie wäre es mit einem Manifest, das Dir als Anker dienen kann, weil es Dich daran erinnert, wofür Du stehst, was Dir wichtig ist und wie Du Dich verhalten willst, auch wenn die Welt um Dich herum chaotisch erscheint.

In Zeiten, in denen Du Dich vielleicht machtlos fühlst, kannst Du Deine Energie bündeln auf das, was für Dich wesentlich ist. Und mit jedem kleinen Schritt kommst Du wieder ins Handeln und ermächtigst Dich selbst.

Mein Manifest für Orientierung in verwirrten Zeiten sieht zum Beispiel so aus:

1. Ich bleibe wach.
Ich lasse mich nicht betäuben von Dauerlärm, Algorithmen oder einfachen Lösungen.
Ich nehme mir Zeit zum Denken, zum Fragen, zum Zweifeln.

2. Ich höre zu.
Auch denen, die anders drauf sind als ich. Es geht mir nicht ums Recht haben, sondern ums verstehen.

3. Ich stehe auf.
Wenn Menschen ausgegrenzt, verachtet oder verführt werden – gucke ich nicht weg.
Ich bleibe nicht still, sondern spreche mit Klarheit und Respekt.

4. Ich wähle Hoffnung.
Ich glaube daran, dass Wandel möglich ist – durch mich, nicht ohne mich.

5. Ich handle.
Nicht irgendwann, sondern heute. Im Kleinen. Dort wo ich bin.
Ich warte nicht auf den perfekten Moment. Ich gehe los, mit dem, was ich habe.

6. Ich bleibe Mensch.
Mit Fehlern, Ängsten und Sehnsucht – aber auch mit Mut, Herz und Gewissen.

Was willst Du wirklich? Antworte mir gerne in einem Kommentar. Ich lese gerne von Dir.

Deine

Ilona Tamas

Ilona Tamas
Hi, ich bin Coach, Dozentin für weibliche Sexualkultur und Online-Unternehmerin. Meine Vision ist, dass Frauen Freude an ihrer Erotik haben und ihre Sexualität lustvoll leben – mit Schoß und Herz.

Starte Dein erotisches Comeback und stärke Deine natürliche Weiblichkeit. Das erfrischt und belebt alle Deine Lebensbereiche. Vielleicht magst Du Dich auch wieder mit Deinem Partner liebevoll verbinden oder einen Neuen finden?

Schenke mir einen Kommentar :)

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}