Ich und mein Körper. Irgendwie immer ein Thema, oder? Zu dick, zu dünn, zu groß, zu rund, zu eckig…
Klar, auch ich hadere immer wieder beim Blick in den Spiegel: oh, ich habe wieder etwas Bauch bekommen. Hm, kaum scheint die Sonne, bekomme ich dunkle Flecken im Gesicht. Da und dort sprießen schon wieder Haare, wo ich keine haben will, usw.
Warum fällt es uns Frauen so schwer, uns anzunehmen, so wie wir sind. Klar, die Gesellschaft, die Medien, die Erziehung … sie beeinflussen unseren Blick. Das sind alles Einflüsse von außen.
Was also braucht es, damit wir uns schön fühlen? Weiterlesen
Um den Körper zu heilen, müssen wir ihn wieder bewohnen und erfahren
Körper-Erfahrung als Schlüssel zur Selbstheilung
Um den Körper zu heilen, müssen wir ihn wieder bewohnen und erfahren
Dies ist ein Zitat von Dr. med. Christiane Northrup, welches ich in Ihrem Buch “Frauenkörper – Frauenweisheit” entdeckt habe. In ihrem Buch beschreibt Northrup, wie Frauen ihre ursprüngliche Fähigkeit zur Selbstheilung wiederentdecken können.
Wohnst Du noch oder lebst Du schon?
Weiterlesen
Initiative “Rettet die Gebärmutter” berät bei Beschwerden rund um die Menstruation
Viele Frauen klagen über Beschwerden und Erkrankungen rund um die Menstruation. Die Initiative “Rettet die Gebärmutter” klärt über Behandlungsmöglichkeiten auf, z.B. bei abnormalen Blutungen, Myomen, Endometriose, etc. Die Initiative setzt sich insbesondere für organerhaltende Maßnahmen ein. Aufgrund der Beschwerden und Erkrankungen werden jährlich 133.000 Gebärmütter entfernt.
Zitat aus der Webseite: “Denn anders als in den USA, Kanada sowie europäischen Ländern wie Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden und der Schweiz, ist die Methode der Wahl zur Behandlung uteriner Blutungsstörungen in Deutschland immer noch die Entfernung der Gebärmutter. In mindestens 30.000 Fällen jährlich sogar bei Frauen, deren Gebärmutter gar keine Blutung verursachenden Veränderungen aufweist!”
Die Initiative bietet ein Beratungs-Telefon an. Gut, für alle Frauen, die sich informieren oder eine 2. Meinung einholen wollen.
Bei moderaten Menstruations-Problemen, z.B. bei Zyklusunregelmäßigkeiten und Prämenstruellem Syndrom (PMS) dient die therapeutische Frauen-Massage/Hormon-Massage zur Prophylaxe und Gesunderhaltung. Die Behandlung wirkt positiv auf den Zyklus und den Verlauf der Menstruation. Fragen zur Hormon-Massage beantworte ich gerne.
Quelle: rettet-die-gebaermutter.de
Das Wesen der Hingabe, und wie unser Nervensystem dabei ins Spiel kommt
Wer kennt das nicht, eigentlich wollen wir uns hingeben beim Liebemachen, und dann … denken wir an den Einkauf, entdecken den abgeplatzten Nagellack auf unseren Zehen oder überlegen, was der Partner/die Partnerin wohl gerade denkt. So klappt Hingabe nicht. Aber was hält uns ab, die Kontrolle auf-zugeben und uns einer Situation ganz hin-zugeben?
Hier eine spannende These, die ich in einem Artikel gefunden habe:
“Hingabe ist keine isolierte Aktion, sondern eine organische Folge in unserem Nervensystem, wenn wir im Verlauf eines Kontaktes bestimmte Phasen durchlaufen haben.”
Für diese organische Folge ist das Gefühl von Sicherheit zwingend notwendig. Wir (und insbesondere wir Frauen) brauchen Sicherheit für die Hingabe. Und das hat tatsächlich viel mit unserem Nervensystem zu tun. Weiterlesen
Wer hätte das gedacht: das Klitorismodell ist da
Hätten Sie’s gewusst? So sieht die Klitoris tatsächlich aus. Den meisten von uns ist nur die Perle bekannt, die Flügelchen und Beinchen sind ja auch nicht sichtbar, sondern verborgen im Gewebe. Im Grunde ist die Klitoris ein Organ, wie der Penis. Bei Erregung füllt sich das Schwellkörper-Gewebe mit Blut und nimmt deutlich an Größe zu.
Quelle: Sexualkunde ǀ Das Klitorismodell ist da — der Freitag
Wahre Schönheit kommt von innen. Oder, was glaubt ihr, woher sie kommt?
Ich und mein Körper. Irgendwie immer ein Thema, oder? Zu dick, zu dünn, zu groß, zu rund, zu eckig…
Klar, auch ich hadere immer wieder beim Blick in den Spiegel: oh, ich habe wieder etwas Bauch bekommen. Hm, kaum scheint die Sonne, bekomme ich dunkle Flecken im Gesicht. Da und dort sprießen schon wieder Haare, wo ich keine haben will, usw.
Warum fällt es uns Frauen so schwer, uns anzunehmen, so wie wir sind. Klar, die Gesellschaft, die Medien, die Erziehung … sie beeinflussen unseren Blick. Das sind alles Einflüsse von außen.
Was also braucht es, damit wir uns schön fühlen? Weiterlesen
Umstritten: Hormontherapie in den Wechseljahren
Ich bin ja selbst gerade in den Wechseljahren. Hitzewallungen sind zur Zeit die einzigen Beschwerden, die ich habe. Lästig, aber harmlos. Die Hormon-Massage, die ich für Frauen in den Wechseljahren anbiete, ist eine tiefenwirksame sanfte Massage des Rückens und der Körpervorderseite, sie wirkt entspannend und regt den Lymphfluss an. Gerade in Zeiten, in denen wir körperlich und emotional stark gefordert sind, ist es wichtig, dass wir Frauen uns mal ganz auf uns selbst, unser Wohlbefinden und auf das besinnen, was unsere Gesundheit fördert. Körperliche Beschwerden können mit Hilfe innerer Bilder positiv beeinflusst werden und die Entspannung während einer Hormon-Massage kann uns dabei unterstützen, diese inneren Bilder zu entwickeln.
Hier möchte ich einen Artikel des Feministischen Frauen Gesundheits Zentrum e.V. Berlin (FFGZ) teilen. Weiterlesen
Buchempfehlung: “Auf den Schwingen weiblicher Sexualität“ von Doris Christinger
Aus dem Klappentext: “Wenn wir unsere Lebensenergie, die Sexualenergie, aktivieren, können wir nicht nur unser Liebesleben bereichern, sondern unser ganzes Leben bewusster und glücklicher gestalten. Das Buch … zeigt den Weg, wie jede Frau die Kraft und Schönheit des eigenen Körpers entdecken, die Sinnlichkeit wecken und die Sexualität neuer erleben kann ….”
Auf Seite 11/12 lese ich: „Meine männlichen Fähigkeiten hatte ich bis dahin schon gut entwickelt. … Die weiblichen Fähigkeiten – Hingabe und Geschehenlassen – empfand ich jedoch als Fremdworte“.
Mit dem Wort Hingabe habe ich mich 2006 das erste mal beschäftigt. Ich habe Frauen-Abende zum Thema „Weibliche Sexualität und Erotik“ besucht. Weiterlesen
Buchempfehlung: „Zeit für Weiblichkeit“ von Diana Richardson
Diana Richardson “Zeit für Weiblichkeit”
Aus dem Klappentext: “Alle Frauen sind mit der Fähigkeit geboren, die Ekstase des Orgasmus zu erleben. Allerdings ist für die meisten Frauen der Orgasmus eine ziemlich unberechenbare Angelegenheit. … In diesem Buch lernt die Leserin wie sie orgasmische Energie immer wieder aufladen kann…
Das Lesen dieses Buches hat mich anfangs durchweg frustriert, weil ich vieles von dem, was dort beschrieben wird, in meiner eigenen Sexualität noch nie erlebt habe, z.B. magische, elektromagnetische Verbindungen zwischen Penis und Vagina.
Erst nachdem ich ein paar kleine eigene Erfahrungen zu den Themen des Buches gemacht habe, bin ich etwas versöhnt. Die letzten Kapitel (z.B. Durch Entspannen zum Orgasmus) sprechen mich besonders an, da ich dort vieles aus meiner Frauen-Massage-Ausbildung wiedergefunden habe.
Diese Kapitel und Seiten haben mich besonders angesprochen
Weiterlesen
Beschenke Dich selbst mit einem Lächeln
Lächeln ist ein Miniurlaub für die Seele: So, wie sich Deine Stimmung verändert, wenn Dir ein Mensch zulächelt, so
verändert sich auch Deine Stimmung, wenn Du Dir selbst zulächelst.
Schenke Dir also ein Lächeln
Du weißt, wie es geht. Die Mundwinkel
gehen leicht oder auch ein bißchen mehr nach oben.
Zaubere Dir Dein schönstes Lächeln ins Gesicht und dann lasse diese
Energie in Deinen Körper hineinfließen.
Leite sie zu Deinen Organen oder zu Körperstellen, mit denen Du weniger
intensiven Kontakt hast.
Wiederhole das einige Male. Spüre, wie gut es sich anfühlt!
Mache das so oft wie möglich. Zeit und Gelegenheiten dafür gibt es
genug. In der Schlange im Supermarkt. Wartend vor der roten Ampel,
Morgens beim ersten Blick in den Spiegel…
Schenke es Dir in entspannten Momenten, aber besonders auch in Momenten
der Anspannung.